Personal-Branding für CEOs auf LinkedIn.

Wir positionieren CEOs als Thoughtleader der Branche und steigern so die Markenbekanntheit Deines Unternehmens.

Dein Zeitinvest: 30 Minuten pro Woche. 

Kundenanfragen

Mitarbeitergewinnung

Netzwerk erweitern

Kundenanfragen

Mitarbeitergewinnung

Netzwerk erweitern

Mit wem arbeiten wir?

Unsere Kunden sind CEOs von B2B Unternehmen. Hier ein kleiner Auszug:

+ 0
CEOs nutzen unseren Prozess
+ 0
Erstellte Kunden-Beiträge
+ 0
Erreichte Impressionen

Eine Auswahl an KPIs, die wir mit unseren Kunden auf LinkedIn erreichen konnten.

+ 0
CEOs nutzen unseren Prozess
+ 0
Erstellte Kunden-Beiträge
+ 0
Erreichte Impressionen

Eine Auswahl an KPIs, die wir mit unseren Kunden auf LinkedIn erreichen konnten.

Warum CEO-Personal-Branding?

Thoughtleadership

Du positionierst Dich als Vordenker der Branche und wirst als führender Experte wahrgenommen.

Markenbekanntheit

Durch das Veröffentlichen von Inhalten generierst Du Reichweite und Sichtbarkeit.

Netzwerkaufbau

Du baust Dir eine nachhaltig starke Community mit Entscheidern auf, die Dir stetig folgen.

Mitarbeitergewinnung

Dein Unternehmen entwickelt sich zu unwiderstehlichen Employer Brand.​

Kundenanfragen

Das Inbound Marketing erzeugt bei Deiner Zielgruppe eine starke Sogwirkung.

Warum CEO-Personal-Branding?

Thoughtleadership

Du positionierst Dich als Vordenker der Branche und wirst als führender Experte wahrgenommen.

Markenbekanntheit

Durch das Veröffentlichen von Inhalten generierst Du Reichweite und Sichtbarkeit.

Netzwerkaufbau

Du baust Dir eine nachhaltig starke Community mit Entscheidern auf, die Dir stetig folgen.

Mitarbeitergewinnung

Dein Unternehmen entwickelt sich zu unwiderstehlichen Employer Brand.​

Kundenanfragen

Das Inbound Marketing erzeugt bei Deiner Zielgruppe eine starke Sogwirkung.

Warum CEO-Personal-Branding?

Thoughtleadership

Du positionierst Dich als Vordenker der Branche und wirst als führender Experte wahrgenommen.

Markenbekanntheit

Durch das Veröffentlichen von Inhalten generierst Du Reichweite und Sichtbarkeit.

Netzwerkaufbau

Du baust Dir eine nachhaltig starke Community mit Entscheidern auf, die Dir stetig folgen.

Mitarbeitergewinnung

Dein Unternehmen entwickelt sich zu unwiderstehlichen Employer Brand.​

Kundenanfragen

Das Inbound Marketing erzeugt bei Deiner Zielgruppe eine starke Sogwirkung.

Unser Versprechen an Dich:

In einer Zusammenarbeit erreichst Du direkt im ersten Monat:

… ansonsten arbeiten wir so lange mit Dir, bis Du diese Steigerung erreicht hast.

Kunden-KPIs zur Steigerung pro LinkedIn-Beitrag.

Unser Versprechen an Dich:

In einer Zusammenarbeit erreichst Du direkt im ersten Monat:

… ansonsten arbeiten wir so lange mit Dir, bis Du diese Steigerung erreicht hast.

Kunden-KPIs zur Steigerung pro LinkedIn-Beitrag.

CEO-Branding-Prozess

Schritt 1:
CEO-Brand-Accelerator

Schritt 2:
Grow-Network-Methode

Schritt 3:
30min-Content-Boost

Schritt 4:
KPI-Tracking-Reporting

"Wann macht eine Zusammenarbeit Sinn?"

Du stehst vor diesen Herausforderungen?

#1 Fehlende Positionierung

Du hast bisher keine Strategie entwickelt, wie Du Dich öffentlich positionieren willst.

#2 Fehlende Sichtbarkeit

Du weiß einfach nicht, wie Du beginnen sollst . Oder: Die Reichweite Deiner Beiträge lässt zu wünschen übrig. 

#3 Ineffiziente Strategien

Es fehlt Dir an strukturierten Prozessen und konkreten Maßnahmen zur Umsetzung.

#4 Keine Zeit

Deine zeitlich knappen Ressourcen lassen es nicht zu, Dich tagtäglich mit Deiner digitalen Präsenz zu beschäftigen.

#5 Ausbleibende Resultate

Investierte Ressourcen und generierter Output stehen nicht im Verhältnis.

#6 Unsicherheit

Du bist Dir unsicher, wie Du auf LinkedIn sichtbar werden willst und wie Dich User wahrnehmen werden.

Du stehst vor diesen Herausforderungen?

#1 Fehlende Positionierung

Du bist Dir unsicher, wie Du Dich öffentlich positionieren und darstellen willst. 

#2 Fehlende Sichtbarkeit

Du weiß einfach nicht, wie Du beginnen sollst . Oder: Die Reichweite Deiner Beiträge lässt zu wünschen übrig. 

#3 Ineffiziente Strategien

Es fehlt Dir an strukturierten Prozessen und konkreten Maßnahmen zur Umsetzung.

#4 Keine Zeit

Deine zeitlich knappen Ressourcen lassen es nicht zu, Dich tagtäglich mit Deiner digitalen Präsenz zu beschäftigen.

#5 Ausbleibende Resultate

Investierte Ressourcen und generierter Output stehen nicht im Verhältnis.

#6 Unsicherheit

Du bist Dir unsicher, wie Du auf LinkedIn sichtbar werden willst und wie Dich User wahrnehmen werden.

Fallstudien

Dietmar Nick

CEO bei KYOCERA, Alos, AKI

Herausforderung:

Ziel:

Ergebnis:

Herausforderung:

Ziel:

Ergebnis:

Dr. Veronika von Heise-Rotenburg

Geschäftsführerin & MD bei Everphone

Katharina Engfer

CEO bei Engfer Consulting

Herausforderung:

Ziel:

Ergebnis:

Herausforderung:

Ziel:

Ergebnis:

Dr. Frank Hoffmann

CEO bei discovering hands

Das Team

Jascha_Goerres

Jascha Görres

Founder von WE:MARQ

Digitale CEO-Strategien und Workflows

Allegra Bob

Weltliteratur, M.A.

Content-Marketing und Copywriting

Falko Reich

Betriebswirtschaftslehre, B.A.

Videoproduktion und -Editing

Wojtek Nowak

Wirtschaftsinformatik, B.A.

Marketing Manager

Fenja Schepker

Kommunikationsdesign, B.A.

Brand Design, Motion Design & Illustration

Das Team

Jascha_Goerres

Jascha Görres

Founder von WE:MARQ

Digitale CEO-Strategien und Workflows

Allegra Bob

Weltliteratur, M.A.

Content-Marketing und Copywriting

Falko Reich

Betriebswirtschaftslehre, B.A.

Videoproduktion und -Editing

Fenja Schepker

Kommunikationsdesign, B.A.

Brand Design, Motion Design & Illustration

Wojtek Nowak

Wirtschaftsinformatik, B.A.

Marketing Manager

Du hast weitere Fragen?

Wir können und wollen nicht jedem Unternehmen helfen. Daher haben wir einige Fragen und Antworten für dich vorbereitet. Lies sie dir durch und entscheide für dich, ob ein Gespräch sinnvoll ist.

Personal-Branding-Aktivitäten haben den klaren Fokus darauf, auf die Unternehmensziele einzuzahlen – und somit einen „Hebel“ zu bieten. Anstatt eines langweiligen 08/15-Corporate-Image-Videos generiert der CEO als Identifikationsfigur des Unternehmens deutlich mehr Reichweite. Ein starker Vorteil für das Erreichen der Firmenziele.

Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, auf zwei Ebenen anzusetzen:

#1 Tracking der KPIs von LinkedIn, Website, Landingpages und weiteren Seiten. Die Steigerung der Markenbekanntheit führt zu (deutlich) erhöhten Klickraten dieser Plattformen. Es werden Touchpoints gesammelt – das Unternehmen ist bei der Zielgruppe präsent.

#2 Nach durchschn. 3-6 Monaten führt die Steigerung der Markenbekanntheit u.a. zu: Anstieg der Leads, kürzeren Sales-Cycles, Anfragen von qualifizierten Mitarbeitern. Woher du weißt, dass LinkedIn der ausschlaggebende Faktor war? Ganz einfach:  Tracking-Tools auswerten und bei eben diesen Interessenten nach dem „Auslöser“ der Kontaktaufnahme fragen.

Ganz einfach: Weil in der großen weiten Welt der digitalen Branding- und Marketing-Anbieter viel erzählt – aber kaum geliefert wird. Referenzen? Fehlanzeige. Und wenn es doch Fallstudien vorzuweisen gibt, sollte die Qualität dieser unbedingt überprüft werden. „Fake it until you make it“ ist das neue Motto. 

Genau aus diesem Grund wollen wir dir Sicherheit bei der Entscheidungsfindung geben. Wir garantieren eine Steigerung von XY% – und halten dieses Versprechen. Ansonsten arbeiten wir so lange kostenfrei weiter, bis wir dieses Ziel gemeinsam mit dir erreicht haben. 

Klingt das logisch und fair?

Wenn wir eines nicht sind, ist es: die eierlegende Wollmilchsau. Wir fokussieren uns tagtäglich auf genau eine Sache: CEO-Branding auf LinkedIn für B2B-Unternehmen. 

Entsprechend haben wir uns auf einen(!) Prozess spezialisiert und diesen nun in der Zusammenarbeit mit Kunden zahlreiche Male validiert.

Du bist noch skeptisch? Dann schaue dir einfach die Fallstudien an.

Denkst du, die Kunden, mit denen wir Seite an Seite arbeiten, haben mehr Zeit als du😉? Fakt ist: All diese Menschen haben einen überaus gut gefüllten Terminkalender – wollen gleichzeitig aber die Branding-Potenziale auf LinkedIn nutzen.

All unsere Prozesse sind auf größtmögliche Zeiteffizienz ausgelegt. Konkret bedeutet dies: Für den gesamten CEO-Brand-Prozess investierst du lediglich 30 Minuten pro Woche. Das war’s.

Du willst mehr erfahren?

Buche Dir einen Intro-Call, um gemeinsam zu schauen, wie wir Dich bei Deinen Zielen unterstützen können.