Für Industrie-CEOs aus der DACH-Region:

Nutzen Sie Ihr LinkedIn-Profil
als digitalen Messestand,
der 24/7 Wunschkunden anzieht

Aufträge generieren über LinkedIn - ohne Abhängigkeit von Messen

Betreuung von 32+ Industrie-CEOs

30+ Industrie-CEOs vertrauen bereits auf unser System:

Kundengewinnung in der Industrie ändert sich fundamental

Globale Handelskonflikte machen internationale Märkte unberechenbar und schwächen die Wirtschaft

Strukturwandel der Automobilindustrie – Zulieferer kämpfen mit wegbrechenden Aufträgen

Planbare Kundengewinnung wird unmöglich – Geringe Antwortquoten, teure Messen, erschöpfte Netzwerke

Verkaufszyklen werden länger ohne Vorab-Vertrauen durch digitale Sichtbarkeit

Marktanteile schwinden schleichend trotz besserer Produkte an digital präsente Wettbewerber

Aufträge gehen an sichtbare Konkurrenten – Geschäftsführer und Einkaufsleiter wählen bekannte Namen

Marktführer setzen auf digitale CEO-Präsenz

89% der Entscheider in der Industrie informieren sich heute online über Lösungsanbieter, bevor sie zum Hörer greifen. Sie schauen sich dabei zuerst den CEO als Gesicht des Unternehmens an - auf LinkedIn, der wichtigsten Plattform für Geschäftsentscheidungen.

Traditionelle Industrie

Zukünftige Marktführer

LinkedIn als Nr. 1 Plattform für B2B-Kundengewinnung

Ihrer Zielkunden nutzen LinkedIn täglich
0 %

Einkaufsleiter, Geschäftsführer und Produktionsleiter informieren sich täglich über neue Technologien und Anbieter auf LinkedIn. Wo sie sich aufhalten, müssen Sie präsent sein.

höhere Conversion-Raten als andere Plattformen
0 x

LinkedIn-generierte B2B-Leads haben die höchste Abschlusswahrscheinlichkeit aller digitalen Kanäle. Ihre Investition in LinkedIn arbeitet effizienter als andere Werbemaßnahmen.

recherchieren Anbieter vor Kaufentscheidungen
0 %

B2B-Entscheider prüfen Unternehmen und deren Expertise online, bevor sie Kontakt aufnehmen. Ohne LinkedIn-Präsenz sind Sie unsichtbar in diesem kritischen Entscheidungsprozess.

Ihre Zielkunden kaufen heute anders

Stellen Sie sich vor: Geschäftsführer, Einkaufsleiter und Produktionsleiter aus Ihrer Zielgruppe öffnen mehrmals täglich LinkedIn. Ihre Fachbeiträge erscheinen ganz oben im Newsfeed - und nicht die des Wettbewerbs.

Ausschnitt der CEO-Erfolgsgeshichten

Maschinenbau | Robotik | Automatisierung | Automotive | Medizintechnik | Packaging | Pharma | Chemie

Michael Frieß: Positionierung als Nr. 1 Branchen-Leader

HEITEC AG entwickelt individuelle Lösungen in Automatisierung, Digitalisierung, Sondermaschinenbau und Elektronik. Über 1.200 Mitarbeitende unterstützen weltweit mehr als 2.000 Kunden bei effizienteren Prozessen und optimierten Produkten.

Partnerschaft seit: Dezember 2023

Herausforderungen:

Ergebnis seit Zusammenarbeit:

Marc Blaser: Von 0 auf bis zu 50.000 Impressionen pro Beitrag

Blaser Swisslube ist ein Schweizer Spezialist für Kühlschmierstoffe in der Metallbearbeitung. Mit rund 600 Mitarbeitenden unterstützt das Unternehmen weltweit Fertigungsbetriebe dabei, ihre Prozesse effizienter, präziser und nachhaltiger zu gestalten.

Herausforderungen:

Ergebnis seit Zusammenarbeit:

Partnerschaft seit: Juni 2024

Dietmar Nick: Von 0 auf 2,8 Millionen Impressionen

KYOCERA Document Solutions bietet smarte Lösungen für Dokumentenmanagement und Prozessoptimierung. Rund 350 Mitarbeitende unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Arbeitsabläufe.

Partnerschaft seit: Februar 2023

Herausforderungen:

Ergebnis seit Zusammenarbeit:

Prof. Dr. Claus Nesensohn: Sichtbarkeit um das 12x-fache gesteigert

refine Projects AG begleitet Bau- und Immobilienprojekte mit Lean-Methoden, BIM und integrierter Projektabwicklung. 60 Mitarbeitende sorgen für effiziente Abläufe, bessere Qualität und mehr Transparenz im Bauprozess.

Herausforderungen:

Ergebnis seit Zusammenarbeit:

Partnerschaft seit: März 2023

Bülent Yildiz: Aufbau von Community und Netzwerk aus Entscheidern

refine Projects AG begleitet Bau- und Immobilienprojekte mit Lean-Methoden, BIM und integrierter Projektabwicklung. 60 Mitarbeitende sorgen für effiziente Abläufe, bessere Qualität und mehr Transparenz im Bauprozess.

Partnerschaft seit: März 2023

Herausforderungen:

Ergebnis seit Zusammenarbeit:

Unser Experten-Team

Diese Personen arbeiten an der digitalen Präsenz unserer Industrie-Partner

Entwickelt die strategische Ausrichtung und sorgt für höchste Qualitätsstandards.

Entwickelt die Brand-Strategie, führt die Content-Interviews und schreibt die CEO-Beiträge.

Entwickelt die Brand-Strategie, führt die Content-Interviews und schreibt die CEO-Beiträge.

Leitet die CEO-Brand-Shootings und sorgt für authentische Einblicke durch neue Content-Formate.

Unterstützt das Content-Team, koordiniert Kundentermine und sorgt für reibungslose Prozesse.

Diese Industrie-CEOs haben folgendes verstanden:

Ihre Zielkunden kaufen heute anders.

89% der Entscheider informieren sich online über Lösungsanbieter, bevor sie zum Hörer greifen. Sie schauen sich dabei zuerst den Geschäftsführer als Gesicht des Unternehmens an – auf LinkedIn, der wichtigsten B2B-Plattform für Geschäftsentscheidungen.

Die unbequeme Realität: Nur 2,5% aller Industrie-Geschäftsführer sind strategisch präsent. Während Sie auf Messen warten, wählen Ihre Zielkunden bereits digital sichtbare Wettbewerber.

Unser bewährtes 3-Säulen-System

Drei Bausteine greifen ineinander: Fachbeiträge schaffen Vertrauen, gezielte Kontaktaufnahme generiert Gespräche, strategische Werbung verstärkt Ihre Bekanntheit.

Wir übernehmen die komplette operative Umsetzung.

1. FACHBEITRÄGE: Expertise sichtbar machen

Ihre regelmäßigen Fachbeiträge positionieren Sie als kompetenten Ansprechpartner in Ihrer Branche. Einkaufsleiter und Geschäftsführer sehen kontinuierlich Ihre Expertise und bauen bereits vor dem ersten Gespräch Vertrauen zu Ihrem Unternehmen auf.

2. GEZIELTE KONTAKTAUFNAHME: Direkter Zugang zu Entscheidern

Durch gezielte, professionelle Ansprache relevanter Entscheider entstehen konkrete Geschäftsgespräche. Ihre Gesprächspartner kennen Sie bereits durch Ihre Fachbeiträge, wodurch Termine mit Vertrauen statt mit Skepsis beginnen.

3. STRATEGISCHE WERBUNG: Reichweite systematisch erweitern

Strategische LinkedIn-Werbung sorgt dafür, dass Ihr Name und Ihr Unternehmen bei der Zielgruppe regelmäßig sichtbar bleiben. Diese wiederholte Präsenz verstärkt Ihre Marktposition und macht Sie zur ersten Wahl bei Kaufentscheidungen.

✅ Warum als Meinungsführer positionieren?

Markenbekanntheit

Eine starke digitale Präsenz ermöglicht es Ihnen, wöchentlich zehntausende Menschen zu erreichen - und so auf das Unternehmen aufmerksam zu machen.

Entscheider-Netzwerk

Auf Basis Ihrer digitalen Sichtbarkeit bauen Sie eine nachhaltig starke Community mit relevanten Zielgruppen und Entscheidern auf.

Medienpräsenz

Stärken Sie Ihre Medienpräsenz ganzheitlich, indem Sie Anfragen für Podcasts, Events, Speakings und Vorträge erhalten.

B2B-Kunden gewinnen

Das Vertrauen Ihrer Zielkunden wächst enorm. Kundenanfragen, Verkürzung der Sales-Zyklen und höhere Abschlussquoten sind das Ergebnis.

Top-Talente anziehen

Ihr Unternehmen entwickelt sich zur nachhaltig attraktiven Arbeitgebermarke, sodass sich qualifizierte Talente bei Ihrem Unternehmen bewerben.

❌ Warum 9 von 10 CEOs dennoch scheitern?

Fehlende Zeit

Ihr Terminkalender ist gut gefüllt. Auch das interne Marketing-Team hat nicht mehrere Stunden täglich zusätzliche Kapazitäten.

Keine Prozesse

Es fehlt an strukturierten Prozessen, um mit minimalem Zeitinvest Ihrerseits den maximalen Output zu generieren.

Keine Ergebnisse

Daraus resultiert, dass keine unternehmensrelevanten Ergebnisse durch das CEO-Branding erreicht werden.

Rainer Holler: Positionierung als Pionier im AI-Kundendialog

VIER entwickelt KI-basierte Softwarelösungen für Kundenkommunikation und Prozessautomatisierung. Über 120 Mitarbeitende ermöglichen Unternehmen, Service, Vertrieb und interne Abläufe intelligenter und effizienter zu gestalten.

Partnerschaft seit: Juli 2024

Herausforderungen:

Ergebnis seit Zusammenarbeit:

Steffen Vierkorn: Nachhaltige Stärkung der Unternehmensreputation

QUNIS ist Spezialist für Data & Analytics und begleitet Unternehmen bei BI-, KI- und Data-Warehouse-Projekten. Über 70 Experten unterstützen Kunden im DACH-Raum mit Strategie, Umsetzung und Schulung.

Herausforderungen:

Ergebnis seit Zusammenarbeit:

Partnerschaft seit: Mai 2024

Stephan Weber: Reputationsaufbau durch Thoughleadership in der Payroll

project b. ist ein Payroll-Start-up, das eine KI-gestützte Plattform für die digitale Lohnabrechnung entwickelt. Die Lösung vereinfacht Prozesse, automatisiert Abläufe und entlastet Unternehmen bei der Verwaltung von Personaldaten und Abwesenheiten.

Partnerschaft seit: Januar 2024

Herausforderungen:

Ergebnis seit Zusammenarbeit:

Priorität Nr 1: Nachhaltige Partnerschaften

Kundenbesuche bei unseren langjährigen Industrie-Partnern

Mittlerweile macht die Reputation des CEOs 58% der Gesamtreputation eines Unternehmens aus.

Steigern Sie Ihren CEO-Impact um 13x-fache

Wir verlassen uns nicht auf unser Gefühl, sondern messen Ihren Einfluss auf Basis von Zahlen, Daten, Fakten. 

Unsere Partner können die Reichweite aus Basis ihrer digitalen Präsenz durchschnittlich um das 1300%-fache steigern.

Einblicke in die Worfklow-Features

Regelmäßige Content-Interviews, zudem stetige WhatsApp-Erreichbarkeit.

Effiziente Prozesse und simples Content-Management-System.

Veröffentlichung zielgruppenspezifischer und reichweitenstarker Inhalte.

Ihre Optionen im Vergleich

Interne Lösung

"Normale" Agenturen

560+ Industrie-CEOs nutzen die Potenziale bereits

Wann sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil?​​

Ihr LinkedIn-Profil schlägt Google

Geschäftsführer, Einkaufsleiter und Produktionsleiter aus Ihrer Zielgruppe besuchen täglich Ihr LinkedIn-Profil.

3 weitere Gründe, warum Parner mit uns arbeiten

+3 Jahre Erfahrung

Mittlerweile durften wir +730 CEO-Interviews führen und +2200 Beiträge für unsere Partner schreiben.

Gesamtes Content-Team

Für Sie arbeitet ein gesamtes Content-Team für einen ganzheitlichen CEO-Auftritt.

Individualität

Sie sind nicht irgendeine Nummer. Wir arbeiten mit maximal 25 CEOs gleichzeitig zusammen.

Relevanz einer CEO-Personenmarke

Ergebnisse international anerkannter Beratungsunternehmen für Meinungsforschung

Wann macht eine Zusammenarbeit Sinn?

Nicht jeder Industrie-CEO ist der richtige Partner für uns. Prüfen Sie selbst anhand dieser Kriterien:

Strategiegespräch für Industrie-CEOs

Vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch, um Einblicke in aktuelle Partnerschaften mit Industrie-CEOs zu erhalten und wie eine individuelle Strategie für Sie aussehen könnte.

Uns vertrauen die Top-CEOs der Industrie

Häufige Fragen

Haben Sie noch Fragen? Vielleicht finden Sie hier die richtige Antwort.

Erste Sichtbarkeit und Reichweite: 2-4 Wochen

Erste qualifizierte Anfragen: 4-8 Wochen

Messbare Pipeline-Steigerung: 3-4 Monate

ROI-positive Ergebnisse: 6-9 Monate

Die meisten Kunden sehen bereits in Monat 2 deutlich mehr eingehende Anfragen als vorher.

Ja – wir arbeiten erfolgreich in Maschinenbau, Automatisierung, Automotive, Medizintechnik, Chemie und Pharma. B2B-Entscheider verhalten sich branchenübergreifend ähnlich: Sie recherchieren online, bevor sie kaufen. Die Inhalte passen wir spezifisch an Ihre Branche an.

Wir sind spezialisiert auf B2B-Industrieunternehmen und verstehen deren Sprache, Verkaufszyklen und Entscheidungsprozesse. Normale Agenturen machen „schönes Marketing“ – wir generieren messbare Leads und verkürzen Ihre Sales-Zyklen. Unsere Kunden sind CFOs, nicht Marketing-Manager.

Alle Inhalte basieren auf Ihrem echten Fachwissen und Ihren realen Projekten. Wir übersetzen lediglich Ihre Expertise in LinkedIn-optimierte Formate. Zudem haben Sie bei allen veröffentlichten Inhalten ein Freigaberecht – nichts geht ohne Ihr OK online.

Die Investition liegt je nach Unternehmensgröße zwischen €3.500-€8.500 monatlich. Unsere Kunden generieren durchschnittlich das 4-6fache ihrer Investition als zusätzlichen Umsatz. Ein einziger zusätzlicher Auftrag refinanziert oft das gesamte erste Jahr.

Erfahrungen & Bewertungen zu WE:MARQ

Besuchen Sie uns in Hamburg

Im schönen Hamburg-Winterhude arbeitet unser Team intensiv an den Projekten unserer Industrie-Partner. Kommen Sie gerne mal vorbei!

Jarrestraße 42
22303 Hamburg

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Strategiegespräch für Industrie-CEOS

So gehen wir vor:

Schritt 1:

Kostenlose Erstberatung (30 Min.) - Analyse Ihrer aktuellen Marktposition

Schritt 2:

Individuelle Strategieentwicklung - Maßgeschneiderter Fahrplan für Ihre Branche

Schritt 3:

Umsetzung in 14 Tagen -
Aufbau beginnt sofort nach Freigabe